Immer gut informiert mit dem Produktivitäts-Blog
- mehr erreichen
- das Richtige erreichen
- auf dem Weg zu Deinem Ziel
Wenn Du regelmäßig Infos und direkt umsetzbare Tipps zu Selbstmanagement erhalten willst:
Wenn Du regelmäßig Infos und direkt umsetzbare Tipps zu Selbstmanagement erhalten willst:
Produktive Frauen wie du sind nicht nur gut organisiert: Sie wissen aber auch, wie sie ihre Batterien konsequent gut aufgeladen haben. Denn nur so erreichen sie ihre Ziele möglichst effizient und bleiben dabei gesund, neugierig und gut gelaunt. Und immer bereit für den nächsten Schritt.
Notion-Templates: Diese Vorlagen sind deine Checkliste für jeden Notiz-Typ. Hier lernst du, wie du sie anlegst.
Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du dich und dein Wissensmanagement, deine Notizen mit Notion organisierst.
Selbstmanagement nach GTD, die Dinge geregelt kriegen, geht ganz einfach in Notion. Hier kommt Schritt für Schritt die Anleitung, wie du dir es ganz einfach einrichtest.
Viele Tastatur-Shortcuts, die du aus Word und Co. kennst, funktionieren auch im Gutenberg-Editor von WordPress. Und es gibt noch mehr!
Bloggst du professionell? Baust du auf Content Marketing? Ein Redaktionsplan sorgt dafür, dass du den Überblick behältst und immer gute Content-Ideen parat hast.
Notizen machen – klingt einfach, ist aber ein komplexes Thema. Du kannst leicht vergessen zu notieren, aber auch viel Zeit verschwenden, wenn du nach deinen Notizen suchen musst. Was du wirklich brauchst: Ein verlässliches System für alle Lebenslagen.
E-Mails können dich schon den ganzen Tag auf Trab halten, wenn du nicht optimal organisiert bist. Deshalb habe ich ein paar Tipps zusammengestellt, wie du deine tägliche E-Mail-Flut bändigst und effizient mit dem Thunderbird arbeitest.
Wer Trello benutzt, sucht immer wieder nach wichtigen Funktionen, um das Tool produktiv zu nutzen. Hier findet Ihr sie – schnell erklärt.
Notizbuch meets Kanban. Das neue Notizbuch mit Kanban-Board für alle, die agil arbeiten und doch lieber handschriftlich planen wollen.
Wenn Du Deine Blogposts und Fachartikel gerne schnell schreibst und gleich sauber formatierst, ist Markdown Dein Freund.